Hochschule Pforzheim zeichnet Studierende aus (Pforzheimer Zeitung 21.04.2016)
Idee
Die Initiative ist ein Zusammenschluss von führenden Unternehmen aus der Medien-/IT-Branche in Pforzheim, die durch ihre Kompetenz und Innovationskraft zur Weltspitze zählen.
Ziele
Mitglieder
Eugen Müller
CEO, Meyle+Müller
Carsten Kraus
CEO, OMIKRON
Thomas Satinsky
Geschäftsführender Verleger Pforzheimer Zeitung
Philipp Bauknecht
CEO, medialesson
Jochen Eisemann
CEO, BlueLane
Thorsten Gieske
CEO, Studio Gieske
Willy Krießler
Vice President, itelligence AG
Marco De Tullio
CEO, SMENSO
Matthias Zeh
CEO, ib company
Partner
Gefördert durch IT Bündnis
Pressemeldung
Die Stadt Pforzheim ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald und zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten des Landes Baden-Württemberg.
Als moderner und zukunftsgerichteter Produktions- und Dienstleistungsstandort verfügt Pforzheim über eine einmalige Kombination an Kernkompetenzen in den Bereichen:
Ein innovativer und wettbewerbsfähiger Mittelstand und eine hohe Konzentration spitzentechnologischer Unternehmen bilden das Rückgrat der Pforzheimer Wirtschaft.
Ausgezeichnete Standortbedingungen sowie die Brückenfunktion zwischen der Technologieregion Karlsruhe und der Europäischen Metropolregion Stuttgart machen Pforzheim zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort für heimische sowie ansiedlungswillige Unternehmen.
Zu den wichtigsten Standortargumenten zählen:
Quelle: Stadt Pforzheim, Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim: http://www.ws-pforzheim.de/wirtschaftsstandort.html
PZ Verleihung Zertifikat 1 A Ausbildungsbetrieb
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Medien- und IT-Ausbildungsberufen und –Studiengängen an.
Aktuelle Stellenangebote finden sich nachfolgend:
ib company
Meyle+Müller
Medien-/IT-Initiative Pforzheim e.V.
Geschäftsstelle:
Schubertstr. 8
75203 Königsbach-Stein
Ansprechpartner:
Erwin Geisler
Tel: 07232/2917
Mobil: 0176/84406976
Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.